ileana wolff portrait

für ein gesundes unternehmen

Stärkung von Arbeitsfähigkeit
und mentaler Gesundheit

 

Die Gefährdungs­beurteilung psychischer Belastung ist ein wirkungsvolles Instrument, um diese Ziele zu erreichen.

Geht es Ihren Mitarbei­tenden gut, geht es Ihrem Unternehmen gut!

Ein positives Arbeitsumfeld für mentale Gesundheit und langfristige Arbeitsfähigkeit

Gute Arbeitsbedingungen sind die Grundlage  für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld. Sie fördern die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden – durch gesteigerte Arbeitsfähigkeit und Gesundheit –  und stärken zugleich deren Leistungsbereitschaft in Form von Motivation und Bindung. So tragen Sie entscheidend zur sozialen Nachhaltigkeit und langfristigen Produktivität Ihrer Organisation bei.

Unternehmenskultur, Führung und das Beziehungsklima beeinflussen die Motivation Ihrer Mitarbeitenden und deren Bindung zum Unternehmen in hohem Maße. Sie wirken sich nicht nur entscheidend auf die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, sondern auch auf das Betriebsergebnis und nicht zuletzt auf Ihre Arbeitgeber­attraktivität aus. Diese Zusammenhänge liegen nicht nur klar auf der Hand, sondern sind auch wissenschaftlich belegt.

R

Motivation

R

Leistung

R

Ergebnisse

Ihr Weg zu einem positivem Arbeitsumfeld durch nachhaltige Arbeitsgestaltung und gesunde Führung

Psychische
Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung

Betriebliches
Gesundheitsmanagement

Arbeitsfähigkeits-
Management

Gesundes Führen

„Frau Wolff hat uns im Rahmen der Untersuchung psychischer Gefährdungen am Arbeitsplatz sehr professionell und kompetent unterstützt. Dabei hat sie die Ergebnisse unserer COPSOQ Befragung in großem Detail ausgewertet.

Aufgrund ihres reichen Erfahrungsschatzes auf diesem Gebiet hat sie wesentlich zur Bewertung der Ergebnisse beigetragen und uns den Weg für die nächsten Schritte bei dieser Aufgabe gewiesen. Wir danken ihr sehr herzlich!“

Tobias Haas, Leiter Arbeitssicherheit und Strahlenschutz (European XFEL GmbH)

„Für die Gesundheitstour durch unsere Standorte und Bereiche haben wir Frau Wolff als Referentin für einen Impulsvortrag und einen Workshop engagiert. Hier ging es unter anderem um Stressbewältigung im (Berufs-)Alltag und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Frau Wolff verstand es sehr gut, sich auf die Zielgruppen einzustellen und gab unseren Mitarbeitenden auch praktische Instrumente für die eigene Selbstfürsorge im (Berufs-)Alltag an die Hand. Ihre Vortragsweise ist souverän und zugewandt. Die Art der Visualisierung der Inhalte gelungen, einfach und dadurch bestechend, so dass ich sie auch jetzt noch gut in Erinnerung habe. Die Zusammenarbeit mit Frau Wolff ist von Kompetenz, Professionalität und einer zeitnahen Kommunikation geprägt.“

Laura Ahnemann, Koordinatorin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobcenter team.arbeit.hamburg

„Gut vorbereitete Seminare und viel Praxisbezug – Frau Wolffs kompetente und offene Art – all das hat mir den Weg ins BGM eröffnet. Dankeschön.“

Dr. Lucia Scholl, Ernährungswissenschaftlerin

Ileana Wolff – Beraterin für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung

 

  • Spezialistin für psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

  • Beraterin für Organisationen, seit 2012 selbstständig

  • 25 Jahre Erfahrung in Unternehmen und Beratung

  • Fokus: Analyse, Partizipation und wirksame Maßnahmen

  • Fundierte Expertise in BWL, Gesundheitswissenschaften, Kommunikationspsychologie

  • Seit 2013 in der Umsetzung der psychischen Gefährdungs­beurteilung aktiv – ein zentraler Bestandteil meines Portfolios

  • Angebote: Workshops, Analysen, Schulungen, Führungskräfte-Trainings

  • Ziel: Gesunde Strukturen schaffen – Arbeit besser machen

Verbinden Sie sich gerne mit mir:

Starten Sie noch heute und fordern Sie das Whitepaper zur Psychischen Gefährdungs­beurteilung an

FÜR 0 EURO: SICHERN SIE SICH DAS WHITEPAPER

Psychische Gefährdungs­beurteilung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner